Tipps für besorgte Gamer-Eltern
An PC und Konsole zu spielen gehört zu den Lieblingsaktivitäten von Kindern und Jugendlichen. Und schadet auch nicht automatisch. Doch es gibt auch hier Level - und das Endgame ist gefährlich.

Von Carla Benkö
Kopenhagen/Berlin. (dpa-tmn) Ob auf dem Computer, der Konsole oder dem Smartphone: Viele Kinder und Jugendliche verbringen viel Zeit mit Videospielen.
Rund 105 Minuten unter der Woche und 171 Minuten am Wochenende zocken die 10- bis 17-Jährigen im Schnitt digitale Spiele. Das zeigt eine Studie der DAK Gesundheit und des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf aus
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+