Plus Frischlinge, Hasenbabys, Rehkitze

Wildtierbaby gefunden - Wie verhält man sich richtig?

In den Wäldern regt sich das neue Leben – allerdings nicht ganz ohne Gefahr für die jungen Wildtiere. Warum in den meisten Fällen Nichtstun der beste Schutz ist.

14.03.2025 UPDATE: 14.03.2025 11:14 Uhr 1 Minute, 23 Sekunden
Wer ein scheinbar verlassenes Rehkitz findet, sollte das Tier nicht einfach mitnehmen. Im Zweifel besser: Fachleute kontaktieren. Foto: Patrick Pleul/dpa-tmn ​

Hamburg. (dpa-tmn) Der Frühling ist zwar noch nicht ganz da, doch in der Natur gibt es bereits den ersten Nachwuchs. Während Fledermäuse, Igel oder Siebenschläfer momentan noch Winterschlaf halten, sind andere Wildtiere wie Dachse oder Feldhasen bereits aktiv.

"Bei uns in der Wildtierstation werden um diese Jahreszeit in der Regel schon die ersten jungen Feldhasen abgegeben, die bei uns

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+