Plus Finanzamt

Wann Rentner eine Steuererklärung abgeben müssen

Ruheständler bekommen ihre Rente zunächst ohne Steuerabzüge überwiesen. Unter Umständen müssen sie die Einkünfte aber am Jahresende versteuern.

02.01.2025 UPDATE: 02.01.2025 14:19 Uhr 56 Sekunden
Zur Abgabe einer Steuererklärung verpflichtet sind Rentnerinnen und Rentner immer dann, wenn ihr zu versteuerndes Einkommen den jährlichen Grundfreibetrag übersteigt. Foto: dpa

Berlin (dpa) - Gewisse Anteile einer Altersrente unterliegen der Steuerpflicht - je nach Zeitpunkt des Renteneintritts unterschiedlich viel. Weil die Rente aber zunächst steuerfrei ausgezahlt wird, sind viele Ruheständler dazu verpflichtet, eine Steuererklärung abzugeben, damit die Einkünfte nachgelagert besteuert werden können. Darauf weist die Deutsche Rentenversicherung Bund (DRV)

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+