Plus Erzwungene Handlungen

BKA warnt vor gefährlichen Online-Gruppen für Minderjährige

Drohungen, Manipulationen: So bringen Täterinnen und Täter Kinder und Jugendliche in ihre Kontrolle, drängen sie zu gefährlichen Handlungen und Selbstverletzungen. Was das BKA Eltern rät.

13.12.2024 UPDATE: 20.06.2025 07:54 Uhr 2 Minuten, 10 Sekunden
Kinder und Jugendliche sollten bei neuen Online-Freundschaften vorsichtig sein, um nicht Opfer von Erpressung und Manipulation zu werden. Foto: Christin Klose/dpa-tmn​

Wiesbaden. (dpa) Das Bundeskriminalamt (BKA) warnt vor Online-Communities, die Minderjährige zu Selbstverletzung und Straftaten verleiten. "Immer häufiger geraten Kinder und Jugendliche ins Visier von Online-Gruppen, die gezielt Vertrauen erschleichen, um junge Menschen in einen gefährlichen Kreislauf aus Drohungen, Erpressung und Selbstverletzungen zu verwickeln", so die Behörde in einer

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+