Wie Cyberkriminelle den Tod von Papst Franziskus ausnutzen
Besondere Ereignisse rufen - leider sehr verlässlich - Kriminelle auf den Plan. Das gilt auch für den Tod des Papstes. Wer dazu im Netz nach Infos sucht oder vermeintlich findet, muss vorsichtig sein.

Berlin. (dpa-tmn) Mit Fake News und gefälschten KI-Bildern rund um dem Tod von Papst Franziskus versuchen Cyberkriminelle, Schadsoftware zu verbreiten und Surferinnen und Surfer auf Phishing-Seiten zu locken - etwa um sensible Daten zu stehlen.
Die oft auf Social-Media-Plattformen wie Instagram, Tiktok oder Facebook gestarteten Kampagnen zielten darauf ab, Aufmerksamkeit für
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+