Plus Dos and Don'ts

Was man bei Verdacht auf Pilzvergiftung (nicht) tun sollte

Schon ein einziger Knollenblätterpilz im Magen kann zum Tod führen: Wer Pilze sammelt, sollte einen Bogen um giftige Exemplare machen - und die Dos and Don'ts für den Notfall kennen. Ein Überblick. 

05.09.2025 UPDATE: 05.09.2025 08:09 Uhr 2 Minuten, 45 Sekunden
Er sieht manchem Speisepilz ähnlich, ist aber giftig: der Grüne Knollenblätterpilz. Foto: Klaus-Dietmar Gabbert/dpa-tmn

Hannover. (dpa-tmn) Erst ins Körbchen, dann in die Pfanne und letztendlich in den Bauch: Pilze sammeln und aus den Funden etwas Leckeres kochen - das gehört für so manchen zum Spätsommer und Herbst einfach dazu. 

Viele Speisepilze haben allerdings giftige Doppelgänger - wer nicht aufpasst, riskiert eine Pilzvergiftung. In den meisten Fällen ist der Grüne Knollenblätterpilz

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+