Wenn Erinnerungen krank machen
Plötzliche Panik, ständige Anspannung, sozialer Rückzug – manchmal stecken unverarbeitete Traumata hinter solchen Symptomen. Mit der richtigen Hilfe ist Besserung möglich, erklärt eine Expertin.

Bad Saulgau. (dpa-tmn) Ein Unfall, ein Überfall oder anhaltende Gewalt: Traumatische Erfahrungen können das Leben in ein "Davor" und ein "Danach" teilen. Während manche Menschen solche Erlebnisse verarbeiten, entwickeln andere eine Posttraumatische Belastungsstörung (PTBS). "Viele Betroffene kämpfen mit Ängsten, Schlafstörungen oder Flashbacks, ohne zu ahnen, dass hinter ihren Beschwerden eine
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+