Wenn Schuld- und Schamgefühle uns fertigmachen
Ich hab' was falsch gemacht - und dann? Nicht lähmen lassen, sagt Facharzt Steffen Häfner. Und er erklärt, was zu tun ist, wenn Schuld- und Scham im Kontext bestimmter Krankheiten auftreten.

Bad Saulgau. (dpa-tmn) Kleine Ausrutscher wie ein vergessener Geburtstag oder größere Patzer im Job – Fehler gehören zum Alltag. Und doch lösen sie bei vielen heftige Selbstkritik aus.
"Dabei sind Fehler ein natürlicher Teil unserer persönlichen Entwicklung", sagt Steffen Häfner, Ärztlicher Direktor der Klinik am schönen Moos in Bad Saulgau. Entscheidend sei nicht, ob man etwas falsch
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+