Plus "Cognitive Shuffle"-Technik

Diese Mix-Methode soll beim Einschlafen helfen

Oft hält unser Gehirn uns mit Grübeleien wach. Doch es lässt sich austricksen, sagt ein Psychologe. Und das hilft dann, in den Schlaf zu finden. Können Sie sich das vorstellen? Genau darum geht's.

27.01.2025 UPDATE: 27.01.2025 08:23 Uhr 1 Minute, 36 Sekunden
Wenn die Gedanken beim Einschlafen keine Ruhe geben, kann die «Cognitive Shuffle»-Technik helfen, das Gehirn zu beruhigen. Foto: Christin Klose/dpa-tmn​

London. (dpa-tmn) Kaum liegt man im Bett, schon beginnt das Gedankenkarussell: Man denkt über den Tag nach, grübelt über Fehler oder sorgt sich um die Zukunft. Das macht das Einschlafen oft schwer. Doch ein kanadischer Psychologe glaubt, eine Lösung gefunden zu haben: Die sogenannte "Cognitive Shuffle"-Technik, also das Durchmischen, quasi wie bei einem Kartenspiel, von

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+