Plus Bundesweiter Aktionstag

Unterschätzte Glücksspielsucht - Zocken bis in den Ruin

Millionen Menschen sind laut Experten glücksspielsüchtig oder zocken in riskanter Weise. Hunderttausende Kinder wachsen mit spielsüchtigen Eltern auf. Auch sie leiden oft - still und unbemerkt.

23.09.2025 UPDATE: 24.09.2025 08:22 Uhr 3 Minuten, 7 Sekunden
Spielautomat
Intensives Zocken kann zu Verschuldung sowie zu psychischen und sozialen Problemen führen. (Symbolbild)

Bielefeld/Bremen (dpa) - Sie zocken bis zum letzten Cent und reißen oft auch ihre Familien mit in den Abgrund. Fast fünf Millionen Menschen in Deutschland sind nach Schätzungen süchtig nach Glücksspielen oder spielen in riskanter Weise. Auch für ihre Partner kann das drastisch werden, und viele Kinder leiden mit. Fatal auch: Glücksspielsucht bleibt lange unbemerkt.

"Glücksspielstörung