Was tun, wenn die EEG-Förderung endet?
Ihre Photovoltaikanlage fällt bald aus der 20-jährigen EEG-Förderung? Was Sie dann für Optionen haben und wie Sie herausfinden, welche sich lohnt.

Ältere Photovoltaik-Anlagen: Nach 20 Jahren endet die EEG-Förderung. Jetzt heißt es Eigenverbrauch prüfen und Anlage warten lassen, um weiterhin von der Solarenergie zu profitieren. Foto: Rainer Jensen/dpa-tmn
Potsdam. (dpa) Ihre Photovoltaik-Anlage, mit der Sie Strom ins Netz einspeisen, wird in diesem Jahr 20 Jahre alt? Dann stellt sich oft die Frage: Wie kann es mit der Anlage weitergehen - und lohnt sich ein Weiterbetrieb überhaupt? Denn Solaranlagen, die seit 2004 in Betrieb sind, fallen Ende 2024 aus der Förderung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG). Darauf weist die Verbraucherzentrale
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+