Wie Frauen sich vor digitaler Gewalt schützen können
Ob Hasskommentare, Stalking oder Bedrohungen - auch im Internet erleben Frauen immer wieder Formen von Gewalt. Mit gezielten Schutzstrategien und Präventionsmaßnahmen lässt sich aber zurückschlagen.
![](/cms_media/module_img/3649/1824502_1_detail_3.jpg)
Frauen sind auch digital von Gewalt betroffen. Foto: Henrik Josef Boerger/dpa-tmn
Von Jessica Lichetzki
Berlin. Ein kurzes Klingeln auf dem Smartphone am frühen Morgen. Was für die meisten ein harmloser Hinweis auf eine ungelesene Nachricht ist, kann für manche Frauen ein Alarmsignal sein. Im Schatten des Internets wächst die Bedrohung durch Online-Hass, Cyberstalking und den Missbrauch persönlicher Daten.
Während leichte Sticheleien im Netz alltäglich sind,
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+