Plus

Medien: Uber legt China-Geschäft mit Rivalen Didi zusammen

Peking (dpa) - Der Fahrdienst-Vermittler Uber gibt laut Medienberichten nach Milliarden-Verlusten seinen Versuch auf, den chinesischen Markt im Alleingang zu knacken. Uber lege sein China-Geschäft mit dem lokalen Rivalen Didi Chuxing zusammen, berichteten der Finanzdienst Bloomberg und das "Wall Street Journal".

01.08.2016 UPDATE: 01.08.2016 09:36 Uhr 1 Minute, 6 Sekunden
Didi Chuxing
Uber und Didi hatten sich in China einen scharfen Wettbewerb mit massiven Rabatten geliefert, die für beide hohe Verluste bedeuteten. Foto: How Hwee Young

Peking (dpa) - Der Fahrdienst-Vermittler Uber gibt laut Medienberichten nach Milliarden-Verlusten seinen Versuch auf, den chinesischen Markt im Alleingang zu knacken. Uber lege sein China-Geschäft mit dem lokalen Rivalen Didi Chuxing zusammen, berichteten der Finanzdienst Bloomberg und das "Wall Street Journal".

Uber und Didi hatten sich in China einen scharfen Wettbewerb mit massiven