Norton darf Avast übernehmen
Um den Computer möglichst virenfrei zu halten, setzen viele Privatanwender auf gängie Sicherheitssoftware. Zwei Marktführer können sich nun zusammenschließen.

Bonn (dpa) - Das Bundeskartellamt hat grünes Licht für die geplante Übernahme des britischen Sicherheitssoftware-Anbieters Avast durch NortonLifeLock aus den USA gegeben. Die beiden Antiviren-Experten hatten im vergangenen August eine Fusion im Umfang von rund 8 Milliarden US-Dollar vereinbart.
Avast und NortonLifeLock gehören neben AVG, Avira, Bitdefender, BullGuard, Eset, F-Secure, G
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+