Plus

Gartenklassiker aus der Antike: Buchs bleibt bei Gärtnern beliebt

Der Buchsbaum ist äußerst beliebt. Aber in den vergangenen Jahren sind viele Pflanzen eingegangen - ein Pilz plagt das Gehölz, und Raupen fressen es kahl.

13.11.2014 UPDATE: 13.11.2014 10:45 Uhr 2 Minuten, 43 Sekunden
Gerade in Gartenanlagen macht sich das Formgehölz Buchsbaum gut. Foto: BGL
Von Dorothée Waechter

Pinneberg (dpa) Ein Gehölz, das man in vielen Gärten antrifft, ist der Buchsbaum - aus gutem Grund. "Das Gehölz ist heimisch, immergrün, standorttolerant und schnittverträglich", erklärt Michael Kutter, Vizepräsident des Bundes deutscher Baumschulen. Gerade letzteres ist ein Grund für seine große Beliebtheit: Durch einen regelmäßigen Schnitt formt selbst der Hobbygärtner

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+