Vorsicht bei Gratis-Pflanzensamen
Unter Umständen richten die Samen großen Schaden an

Quedlinburg (dpa) - Manchmal kommen sie per Post als Werbebeilage: Doch wer kostenlos Pflanzensamen von einem unbekannten Absender geschickt bekommt, sollte vorsichtig sein. Denn oftmals sei das Ursprungsland dieser Pflanzensamen unbekannt, warnt das Julius Kühn-Institut, das Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen.
Die Experten raten davon ab, die Samen auszusäen. Insbesondere,
+ Analysen
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+ und unserem exklusiven Trauerportal
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Weniger Werbung mit RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,30 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App