Frei oder sicher? Wann und wie Katzen Freigang haben sollten
Freigang ist das Beste für's Tier. Doch es gibt auch Gründe, die dagegen sprechen.

Katzen, die zu Hause gehalten werden, brauchen Beschäftigungs- und Spielmöglichkeiten. Kletter- und Kratzbäume gehören genauso dazu wie erhöhte Aussichtsplätze - und am besten auch ein Balkon. Foto: Monique Wüstenhagen
Bonn/Hamburg (dpa/tmn) – Katzen wollen spielen und die Welt entdecken. Reine Wohnungshaltung gilt deshalb nicht unbedingt als artgerecht. Trotzdem sind einige Tiere in den vier Wänden ihrer Halter besser aufgehoben – wenn die Rahmenbedingungen stimmen.
Die Wohnungshaltung hat einen entscheidenden Vorteil: Während in der Natur jede Menge Gefahren auf eine Katze lauern, kann zu Hause
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+