So sinkt das Anlagerisiko bei ETFs
ETFs haben viele Vorteile. Doch auch mit ihnen können Anlegerinnen und Anleger Verluste machen. Wer einfache Tipps beherzigt, kann das Risiko allerdings deutlich senken.

Breit streuen und nicht zu kurzfristig planen: Damit lässt sich das Anlagerisiko bei ETFs senken. Foto: Xavier Lorenzo/Westend61/dpa-tmn
Von Annika Krempel
München/Frankfurt (dpa/tmn) - Wenn sich Anfänger an die Börse wagen, wird ihnen von Finanzberatern und Verbraucherschützern oft zu sogenannten Aktien-ETFs geraten. Zu Recht: Damit können sie unkompliziert in Aktien investieren. Die Gebühren sind niedrig und selbst kleine Beträge lassen sich so anlegen.
Doch auch wenn sich ETFs für Anfänger eignen, sind sie
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+