Plus Drei Jahre Pandemie

Die Bilanz nach dem Hunde-Boom

Viele Menschen hatten während der Lockdowns mehr Zeit und schafften sich einen Hund an. Die Welpenpreise stiegen dramatisch, Tierschützer schlugen Alarm. Was ist aus den Tieren geworden?

21.03.2023 UPDATE: 21.03.2023 08:48 Uhr 3 Minuten, 24 Sekunden
Günstiger Zeitpunkt? Als die Pandemie ausbrach, erfüllten sich viele Menschen ihren Wunsch nach einem eigenen Hund. Foto: Frank Rumpenhorst/dpa-tmn​

Von Sabine Maurer

Bonn. (dpa/tmn) - Als vor rund drei Jahren die Pandemie ausbrach, schien die Gelegenheit für viele Menschen günstig: Sie erfüllten sich ihren Wunsch nach einem Hund. Den Zahlen des Industrieverbands Heimtierbedarf (IVH) nach zogen im ersten Pandemiejahr 600 000 Hunde in deutsche Wohnungen und Häuser ein. 

Einer dieser sogenannten

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+