Plus Die Krux mit dem Mindesthaltbarkeit

Tipps gegen Verschwendung von Lebensmitteln

Warum sollte man Joghurt nicht schütteln, wenn man wissen will, ob er noch gut ist? Und warum kauft man lieber Käse am Stück statt Scheiben? Verbraucherschützer haben Antworten.

28.09.2021 UPDATE: 28.09.2021 13:00 Uhr 2 Minuten, 7 Sekunden
Vor dem Einkauf sollten die Vorräte in Kühlschrank und Regalen kontrolliert werden. So lassen sich unnötige Spontankäufe vermeiden. Foto: Christin Klose/dpa-tmn

Von Claudia Wittke-Gaida

Bremen/Berlin (dpa/tmn) - Das hart gewordene Brot im Schrank, die schrumpelige Paprika in der Ecke vom Kühlschrank oder der vorsorglich weggeworfene Joghurt mit überschrittenem Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD): Das sind die Klassiker, die viel zu schnell in der Tonne landen. Pro Kopf werden in Deutschland etwa 75 Kilo Lebensmittel im Jahr entsorgt, wovon

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+