Abwechslung ist immer gut. Also gilt für Joggerinnen und Jogger: ab in den Wald oder hinauf auf den Berg! Und wer weder das eine noch das andere in der Nähe hat, peppt halt die normale Laufrunde auf.
Beim Laufen über von Wurzeln gesäumten Wegen wird das Hirn mehr gefordert als auf ebenen Untergründen. Foto: Icebug/dpa-tmn
Von Tom Nebe
Hamburg/Rosenheim (dpa/tmn) - Über Wurzeln und Steine statt immer nur auf gewalzten Wegen: Beim Trail-Running wird Joggerinnen und Joggern mehr abverlangt, als bei der gemütlichen Runde im Park - und das ist gut: Koordinativ sei das Laufen anspruchsvoller, je unebener der Untergrund sei, sagt Sportmediziner Lutz Graumann aus