Plus Verwelkte Blüten

Schnitt fördert die Blüte

Welke Blüten sollten bei Dauerblühen regelmäßig entfernt werden - Es gibt aber auch Ausnahmen

13.06.2019 UPDATE: 18.06.2019 06:00 Uhr 1 Minute, 24 Sekunden
Manche Pflanzen sollte man besonders pflegen: Schneidet man ihre welken Blüten ab, schieben sie neue Knospen nach. Foto: dpa

(dpa). Einer der wichtigsten Tipps von Gärtnern lautet: Verwelkte Blütenköpfe abschneiden, damit die Pflanze neue bildet. Es gibt zwei Arten von blühenden Zierpflanzen: Jene, die einmal blühen und dann in Ruhepause gehen - von ihnen ist hier nicht die Rede. Und dann sind da die Zierpflanzen, die über eine lange Zeit immer wieder neue Blüten produzieren. Man spricht hierbei von Dauerblühern.