Plus Salmonellenrisiko

Bei Hundefutterzubereitung auf Hygiene achtenÜberschrift

Krankmachende Keime können auch im Hundefutter lauern.

22.02.2022 UPDATE: 22.02.2022 14:25 Uhr 41 Sekunden
Rohes Fleisch, Innereien, Knorpel, Knochen: Beim Umgang mit rohem Hundefutter sollte man die Hygiene nicht vernachlässigen Foto: dpa

Braunschweig (dpa)  Wer Fleisch und anderes rohes Futter für seinen Hund zubereitet, sollte es mit der Hygiene ernstnehmen. Keime können an die Hände, die Haushaltsgeräte und auf die Arbeitsfläche gelangen und von dort in Speisen, die wir essen - das gilt zum Beispiel für Salmonellen.

Eine mögliche Folge sind schwere Magen-Darm-Infektionen, die besonders für Kinder und ältere Menschen

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+