RNZ
  • E-Paper
  • Online-Service-Center
  • ABO
  • Anzeigen
  • Geschenkzeitung
RNZ

RNZ-Ticketshop Jobportal Immobilienmarkt Kfz-Markt Trauerportal
  • Startseite
    • Regionalticker
    • Heidelberg
      • Lieblingscafés in Heidelberg
      • Bluttest-Skandal Uniklinik Heidelberg
      • Verkehrsinfarkt Neuenheimer Feld
      • Polizeibericht Heidelberg
      • Fotogalerien
      • Die Karikatur lokal
      • Stadthallen-Umbau
      • Großsporthalle Heidelberg
      • Medizin am Abend
    • Region
      • Corona-Helden der Region
      • Bammental
      • Dossenheim
      • Eppelheim
      • Gaiberg
      • Heiligkreuzsteinach
      • Leimen
      • Lobbach
      • Mauer
      • Meckesheim
      • Neckargemünd
      • Neckarsteinach
      • Nußloch
      • Sandhausen
      • Schönau
      • Spechbach
      • Wiesenbach
      • Wilhelmsfeld
      • Polizeibericht Region
      • Fotogalerien
      • Mieten in der Region
    • Metropolregion
      • Wochenmärkte in der Region
      • Hofläden in der Region
      • Kaffeeröster in der Region
      • Dossier Wasser
      • Altlußheim
      • Brühl
      • Hockenheim
      • Ketsch
      • Neulußheim
      • Oftersheim
      • Plankstadt
      • Reilingen
      • Schwetzingen
      • Polizeibericht Metropolregion
      • Fotogalerien
      • Faktencheck Autobahn
      • Dietmar Hopp wird 80
    • Mannheim
      • Polizeibericht Mannheim
      • Fotogalerien
      • Mannheimer Partnerstädte
      • Engagiert in Mannheim
      • Geheimnisvolle Orte in Mannheim
      • Mannheims Älteste
    • Bergstraße
      • Edingen-Neckarhausen
      • Heddesheim
      • Hirschberg
      • Ilvesheim
      • Ladenburg
      • Schriesheim
      • Weinheim
      • Polizeibericht Bergstraße
      • Fotogalerien
      • Mathaisemarkt
    • Buchen
      • Adelsheim
      • Buchen Stadt
      • Hardheim
      • Höpfingen
      • Mudau
      • Osterburken
      • Ravenstein
      • Rosenberg
      • Seckach
      • Walldürn
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Buchen
      • Fotogalerien
    • Eberbach
      • Eberbach Stadt
      • Heddesbach
      • Hirschhorn
      • Oberzent
      • Schönbrunn
      • Polizeibericht Eberbach
      • Fotogalerien
    • Mosbach
      • Aglasterhausen
      • Billigheim
      • Binau
      • Elztal
      • Fahrenbach
      • Gundelsheim
      • Haßmersheim
      • Hüffenhardt
      • Limbach
      • Mosbach Stadt
      • Neckargerach
      • Neckarzimmern
      • Neudenau
      • Neunkirchen
      • Obrigheim
      • Schefflenz
      • Schwarzach
      • Waldbrunn
      • Zwingenberg
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Mosbach
      • Fotogalerien
    • Sinsheim
      • Angelbachtal
      • Bad Rappenau
      • Epfenbach
      • Eppingen
      • Eschelbronn
      • Gemmingen
      • Helmstadt-Bargen
      • Ittlingen
      • Kirchardt
      • Kürnbach
      • Neckarbischofsheim
      • Neidenstein
      • Reichartshausen
      • Siegelsbach
      • Sinsheim Stadt
      • Sulzfeld
      • Waibstadt
      • Zaisenhausen
      • Zuzenhausen
      • Polizeibericht Sinsheim
      • Fotogalerien
    • Wiesloch
      • Dielheim
      • Kronau
      • Malsch
      • Mühlhausen
      • Östringen
      • Rauenberg
      • St. Leon-Rot
      • Walldorf
      • Wiesloch Stadt
      • Polizeibericht Wiesloch
      • Fotogalerien
  • E-Paper
  • RNZ-Newsletter
  • jobs.rnz.de
  • RNZ-Ticketshop
  • Geschenkzeitung
  • Politik
    • Inland
    • Ausland
    • Südwest
      • Polizeibericht Südwest
      • Fotogalerien
    • Hintergrund
    • RNZ-Glosse: Die Ecke
    • Die Karikatur
      • Karikaturen 2015
      • Karikaturen 2016
      • Karikaturen 2017
    • Newsticker
    • Das Dossier
      • 30 Jahre Mauerfall
      • Deutsche Geschichte
      • Migration
      • Der Nahe Osten
      • Der I. Weltkrieg
      • Der 30-jährige Krieg
    • Faktencheck
  • Sport
    • 1899
    • SVS
    • SV Waldhof
    • Löwen
    • Adler
    • Academics
    • Astoria Walldorf
    • Regionalsport
      • Sport Neckar-Odenwald
    • Rugby
    • Weltsport
    • Fußball
      • Spielberichte 1. Liga
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft Regional
      • SAP
      • MLP
      • HeidelDruck
      • Heidelberg Cement
    • Wirtschaft Überregional
    • Wirtschaft Magazin
    • DAX
    • Finanzen
    • Das Dossier
      • Start-Ups - Ideenschmieden
      • Das Containerzeitalter
  • Panorama
    • Aus aller Welt
    • Leute
    • Leute - Das RNZ-Interview
    • Lebensart
    • Magazin
      • 50 Jahre Mondlandung
    • Bilder des Tages
    • Tracks
    • ZeitJung
  • Wissen
    • Wissenschaft Regional
    • Wissenschaft
    • Computer und Web
    • Medien
    • Gesellschaft
      • Fotogalerien
    • Der Mensch im Netz
    • Campus
    • Umwelt und Innovation
      • Fotogalerien
    • Das Dossier
      • Digitalgipfel
      • Gesellschaft im Umbruch
      • Leben im Dazwischen - Transmenschen
      • Terror und Amok
      • Die Pest
      • Schamanen und Scharlatane
      • Zukunftstrends I
      • Zukunftstrends II
      • Zukunftstrends III
      • Künstliche Intelligenz
      • Die Ehec-Krise
  • Kultur & Tipps
    • Kultur Regional
    • Kultur und Entertainment
    • Literatur
    • Veranstaltungen
    • Kinoprogramm
    • Ausstellungen
  • Ratgeber
    • Verbraucher
      • Beratung & Selbsthilfe
    • Technik
    • Haus & Garten
    • Mensch & Tier
    • Essen und Trinken
      • Rezepte
      • Fotogalerien
    • Gesundheit
      • Fit in den Frühling
    • Mobilität
      • Fotogalerien
    • Reise
      • Fotogalerien
    • FamilienZeit
    • Ausbildung & Beruf
      • Arbeitsagentur
      • Bewerbungstipps
  • Video
  • Fotos
  • Corona
    • Coronavirus
    • Corona-Absagen
    • Hintergründe zum Coronavirus
    • RNZ-Newsletter
  • KLARO!
    • Klaro! - Neues
    • Klaro! - Tiere
    • Klaro! - Wissen
    • Klaro! - Sport
  • Ratgeber
  • Reise
  • Artikel
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Hausboot-Urlaub im Elsass

Wir sind Kapitän!

Wie der Hausboot-Urlaub im Elsass zum Erlebnis für die ganze 
Familie werden kann

Noch 10 Gratis-Artikel diesen Monat. RNZonline Angebote
31.08.2019, 06:00 Uhr

Auf größeren Flüssen gibt es oft automatische Schleusen, die leicht zu bedienen sind.

Von Brigitte Bonder

Mit knapp 1200 Motorumdrehungen tuckert die weißblaue "Tango" gemütlich über den Canal de la Marne au Rhin durch das hübsche Städtchen Saverne. Bunte Häuser säumen den schmalen Kanal und hinter der nächsten Biegung wartet wieder eine Schleuse auf das elfeinhalb Meter lange Hausboot. Die Ampel steht auf Rot. Der frischgebackene Freizeitkapitän Tim Lange stellt den Gashebel in eine neutrale Position, Frau und Tochter haben die blauen Leinen an Bug und Heck bereits in der Hand. Plötzlich öffnen sich die Tore, die Ampel springt auf "Grün" und der Schiffsneuling steuert das Boot in das leere Becken direkt unterhalb des voll besetzten Restaurants "La Marne".

Hintergrund

INFORMATIONEN

Mit dem Hausboot reisen: Seit 50 Jahren betreibt "Le Boat" eine große Flotte an Hausbooten auf europäischen Wasserwegen. Eines der zahlreichen Feriengebiete ist das Elsass. Eine abwechslungsreiche Tour führt in sieben Tagen von Hesse über Straßburg nach Boofzheim. Je nach Schiffstyp beginnt die Bootsmiete bei 1485 Euro pro Woche. Die Reisen sind direkt bei

[+] Lesen Sie mehr

INFORMATIONEN

Mit dem Hausboot reisen: Seit 50 Jahren betreibt "Le Boat" eine große Flotte an Hausbooten auf europäischen Wasserwegen. Eines der zahlreichen Feriengebiete ist das Elsass. Eine abwechslungsreiche Tour führt in sieben Tagen von Hesse über Straßburg nach Boofzheim. Je nach Schiffstyp beginnt die Bootsmiete bei 1485 Euro pro Woche. Die Reisen sind direkt bei "Le Boat" buchbar, Telefon 0 61 01/8 07 30 11, www. leboat.de.

Übernachten: Die 11,45 Meter lange "Tango" bietet zwei Schlafzimmer, eine Dusche sowie ein separates WC. Die Küche ist voll ausgestattet mit Gasherd, Backofen, Kühlschrank, Geschirr und Kochutensilien. Auf dem Sonnendeck gibt es eine große Sitzecke.


[-] Weniger anzeigen

Neugierig schauen die Mittagsgäste hinüber, als der Kapitän mit röhrendem Bugstrahlruder die Fahrtrichtung noch einmal korrigiert. Dann wirft seine Crew die Taue schwungvoll über die Poller und aktiviert mit der blauen Stange am Ufer die automatische Schleuse. Rasch beginnt das Boot zu sinken und nach wenigen Minuten sind gut vier Höhenmeter überwunden. Als sich die Tore öffnen, gibt Tim Lange wieder vorsichtig Gas und steuert das Hausboot in Richtung Straßburg.

Rund 24 Stunden dauert die 104 Kilometer lange Fahrt vom elsässischen Hesse über Straßburg nach Boofz-heim. Dabei sind insgesamt 44 Schleusen zu absolvieren. Familie Lange hat die einzelnen Etappen der einwöchigen Tour vorab geplant und begibt sich am frühen Nachmittag des ersten Reisetags an Bord ihrer schwimmenden Ferienwohnung. Die "Tango" verfügt über zwei Schlafzimmer, ein Bad und eine separate Dusche, einen Salon mit vollausgestatteter Küche samt Kühlschrank und Gasherd sowie ein großes Sonnendeck. Und natürlich das für Anfänger wichtige Bug-strahlruder. Gefahren wird entweder am Steuerstand im Salon oder an Deck.

"Von oben habt ihr den besten Überblick", rät Eddie bei der Einweisung im Hafen von Hesse. Da Urlauber für die Fahrt auf dem Kanal keinen Führerschein benötigen, gibt es einen Schnellkurs vor der Abfahrt. "Wir fahren jetzt ein paar Meter, wenden am Ende des Hafens und parken wieder rückwärts ein", lauten seine knappen Anweisungen. Überraschenderweise besitzt das Boot keine Geschwindigkeitsanzeige. "Bei Vollgas ist die Tango auf die erlaubten acht Stundenkilometer gedrosselt, bei etwa 1200 Umdrehungen erreichen wir die in Häfen zulässige Geschwindigkeit von drei Stundenkilometern", erklärt Eddie und muntert den Kapitän zum Beschleunigen auf.

Nach den ersten Manövern springt der Franzose von Bord und lässt den Familienvater am Steuer allein. Vorsichtig schiebt dieser den Gashebel nach vorn und das Boot gleitet mit Schrittgeschwindigkeit über den Kanal. Für heute ist nur eine kurze Tour geplant und nach einer Dreiviertelstunde steuern die Langes das Ufer an, denn an geeigneten Stellen darf man im Elsass "wild" anlegen. Dafür gibt es große Metallheringe an Bord, die zur Befestigung der Taue in den Uferboden geschlagen werden. Lediglich für das Auftanken von Wasser legen die Hausboot-Urlauber alle drei Tage in einem Hafen an.

Die Strecke von Hesse nach Boofz-heim ist voller Highlights. Direkt nach zwei langen Tunnels taucht das berühmte Schiffshebewerk von Arzviller auf der Karte des Gewässerführers auf. Das 1969 eröffnete Bauwerk ersetzte die 17 Schleusen im Tal der Schleusenwärter und verkürzte die ursprüngliche Tagestour auf wenige Minuten. In einer 900 Tonnen schweren "Badewanne" werden die Schiffe hier über einen Schrägaufzug befördert. Anschließend steht die hübsche Stadt Saverne auf dem Programm, wo sich das Anlegen im Hafen direkt am Schloss Rohan lohnt.

Nach einem kurzen Stopp direkt am Outlet-Center von Vendenheim wartet mit Straßburg ein weiterer Höhepunkt auf die Hausboot-Fahrer. Tim Lange lenkt das Schiff direkt am Europaparlament vorbei, biegt dann in den Rhein-Rhone-Kanal ab und legt im Port de Plaisance an. Von hier brauchen die Bootsfahrer nur eine knappe halbe Stunde zu Fuß in die Stadt. Straßburg ist ein absolutes Kontrastprogramm. Vor dem berühmten Münster mit der astronomischen Uhr drängen sich unzählige Urlauber, Kleinkünstler bevölkern den trubeligen Marktplatz.

Nach einem halbtägigen Sightseeing-Ausflug sind die Langes froh, wieder an Bord ihrer "Tango" zu sein und schippern am letzten Tag der Reise gemütlich über den Rhein-Rhone-Kanal gen Süden. Unterwegs sind noch einmal zehn Schleusen zu absolvieren, doch das ist mittlerweile Routine. Am späten Nachmittag fährt Kapitän Tim Lange ein letztes Mal in das schmale Becken hinein und parkt die "Tango" im Hafen von Boofz-heim - ganz ohne Bugstrahlruder.


  • Meist gelesen |
  • Zuletzt kommentiert |
  • Meist kommentiert
Zuletzt kommentiert
  • Eppelheim: Durfte das Fahrrad auf dem Auto-Parkplatz stehen?
  • Aktion für Über-60-Jährige: "Bleiben Sie gesund. Ihre Bundesregierung"
  • Rhein-Neckar: RNV rät Bus- und Bahn-Fahrgästen zum Schweigen
  • Verlängerter Lockdown: Kretschmann will Kitas und Grundschulen schrittweise öffnen
  • Neckargemünd: Nach dem Eklat wurde Giuseppe Fritsch doch noch geehrt
  • Ankunftszentrum Heidelberg: Grünen-Politikerin Bauer schließt PHV nicht aus
Meist kommentiert
  • Eppelheim: Durfte das Fahrrad auf dem Auto-Parkplatz stehen?
  • Verlängerter Lockdown: Kretschmann will Kitas und Grundschulen schrittweise öffnen
  • Heidelberg: Kaum jemand fährt mit dem Bus zum Impfen
  • Baden-Württemberg: Schlusslicht bei der Impfquote
  • Aktion für Über-60-Jährige: "Bleiben Sie gesund. Ihre Bundesregierung"
  • Ankunftszentrum Heidelberg: Grünen-Politikerin Bauer schließt PHV nicht aus
  • Impfpflicht für Pflegekräfte: "Jeder soll selbst entscheiden dürfen"
  • Heidelberg: Corona-Ausbruch im Augustinum
  • Neckargemünd: Nach dem Eklat wurde Giuseppe Fritsch doch noch geehrt
  • Heidelberg: Schnelltests nun auch im Neuenheimer Feld
Meist gelesen
  • Mosbach: Fragezeichen nach Leichenfund in der Elz (Update)
  • Eppelheim: Durfte das Fahrrad auf dem Auto-Parkplatz stehen?
  • Verlängerter Lockdown: So will Eisenmann zurück zum Präsenzunterricht (Update)
  • Aktion für Über-60-Jährige: "Bleiben Sie gesund. Ihre Bundesregierung"
  • Corona-Ticker Neckar-Odenwald: 60 neue Fälle - Wieder Pflegeheime betroffen (Update)
  • Sinsheim: Großes Durcheinander in der Bahnhofstraße
  • Ketsch: 180 Aldi-Süd-Mitarbeiter müssen gehen
  • Mosbach: 72-Jährige schlägt auf Supermarkt-Angestellte ein
  • Corona-Ticker Baden-Württemberg: Lockdown wirkt - Inzidenz wieder unter 100 (Update)
  • Mannheim/Heidelberg: Warum zwei Frauen aus der Region beim "Bachelor" antreten

Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Alles kostenlos? 

Guter Journalismus kostet Geld. Deshalb bietet die RNZ das RNZonline-Abo an. Qualität ist unser Markenzeichen.

Ihre RNZ.

 

Mehr Infos hier...

  • Meist gelesen |
  • Zuletzt kommentiert |
  • Meist kommentiert
Zuletzt kommentiert
  • Eppelheim: Durfte das Fahrrad auf dem Auto-Parkplatz stehen?
  • Aktion für Über-60-Jährige: "Bleiben Sie gesund. Ihre Bundesregierung"
  • Rhein-Neckar: RNV rät Bus- und Bahn-Fahrgästen zum Schweigen
  • Verlängerter Lockdown: Kretschmann will Kitas und Grundschulen schrittweise öffnen
  • Neckargemünd: Nach dem Eklat wurde Giuseppe Fritsch doch noch geehrt
  • Ankunftszentrum Heidelberg: Grünen-Politikerin Bauer schließt PHV nicht aus
Meist kommentiert
  • Eppelheim: Durfte das Fahrrad auf dem Auto-Parkplatz stehen?
  • Verlängerter Lockdown: Kretschmann will Kitas und Grundschulen schrittweise öffnen
  • Heidelberg: Kaum jemand fährt mit dem Bus zum Impfen
  • Baden-Württemberg: Schlusslicht bei der Impfquote
  • Aktion für Über-60-Jährige: "Bleiben Sie gesund. Ihre Bundesregierung"
  • Ankunftszentrum Heidelberg: Grünen-Politikerin Bauer schließt PHV nicht aus
  • Impfpflicht für Pflegekräfte: "Jeder soll selbst entscheiden dürfen"
  • Heidelberg: Corona-Ausbruch im Augustinum
  • Neckargemünd: Nach dem Eklat wurde Giuseppe Fritsch doch noch geehrt
  • Heidelberg: Schnelltests nun auch im Neuenheimer Feld
Meist gelesen
  • Mosbach: Fragezeichen nach Leichenfund in der Elz (Update)
  • Eppelheim: Durfte das Fahrrad auf dem Auto-Parkplatz stehen?
  • Verlängerter Lockdown: So will Eisenmann zurück zum Präsenzunterricht (Update)
  • Aktion für Über-60-Jährige: "Bleiben Sie gesund. Ihre Bundesregierung"
  • Corona-Ticker Neckar-Odenwald: 60 neue Fälle - Wieder Pflegeheime betroffen (Update)
  • Sinsheim: Großes Durcheinander in der Bahnhofstraße
  • Ketsch: 180 Aldi-Süd-Mitarbeiter müssen gehen
  • Mosbach: 72-Jährige schlägt auf Supermarkt-Angestellte ein
  • Corona-Ticker Baden-Württemberg: Lockdown wirkt - Inzidenz wieder unter 100 (Update)
  • Mannheim/Heidelberg: Warum zwei Frauen aus der Region beim "Bachelor" antreten
KLARO!
  • Klaro! - Sport
  • Klaro! - Wissen
  • Klaro! - Tiere
  • Klaro! - Neues
Corona
  • RNZ-Newsletter
  • Hintergründe zum Coronavirus
  • Corona-Absagen
  • Coronavirus
Ratgeber
  • Verbraucher
  • Technik
  • Haus & Garten
  • Mensch & Tier
  • Essen und Trinken
  • Gesundheit
  • Mobilität
  • Reise
  • FamilienZeit
  • Ausbildung & Beruf
Kultur & Tipps
  • Kultur Regional
  • Kultur und Entertainment
  • Literatur
  • Veranstaltungen
  • Kinoprogramm
  • Ausstellungen
  • Heidelberger Frühling
Wissen
  • Wissenschaft Regional
  • Wissenschaft
  • Computer und Web
  • Medien
  • Gesellschaft
  • Der Mensch im Netz
  • Campus
  • Umwelt und Innovation
  • Das Dossier
Panorama
  • Aus aller Welt
  • Leute
  • Leute - Das RNZ-Interview
  • Lebensart
  • Magazin
  • Bilder des Tages
  • Tracks
  • ZeitJung
Wirtschaft
  • Wirtschaft Regional
  • Wirtschaft Überregional
  • Wirtschaft Magazin
  • DAX
  • Finanzen
  • Das Dossier
Sport
  • 1899
  • SVS
  • SV Waldhof
  • Löwen
  • Adler
  • Academics
  • Astoria Walldorf
  • Regionalsport
  • Rugby
  • Weltsport
  • Fußball
Politik
  • Faktencheck
  • Fotogalerien
  • Das Dossier
  • Newsticker
  • Die Karikatur
  • RNZ-Glosse: Die Ecke
  • Hintergrund
  • Südwest
  • Ausland
  • Inland
Startseite
  • Wiesloch
  • Sinsheim
  • Mosbach
  • Eberbach
  • Buchen
  • Bergstraße
  • Mannheim
  • Metropolregion
  • Region
  • Heidelberg
  • Regionalticker
  • Anzeigen
  • RSS
    • Regionalticker
    • Heidelberg
    • Region Heidelberg
    • Metropolregion Rhein-Neckar
    • Mannheim
    • Bergstraße
    • Buchen
    • Eberbach
    • Mosbach
    • Sinsheim
    • Wiesloch
    • Südwest
    • Wirtschaft Regional
    • Campus
    • 1899 Hoffenheim
    • SV Sandhausen
    • Rhein-Neckar-Löwen
    • Adler Mannheim
  • Wir über uns
  • 75 Jahre RNZ
  • Beratung & Selbsthilfe
 Nach oben
Copyright © Rhein-Neckar-Zeitung 2021 | Kontakt | Karriere | Impressum | Datenschutzbestimmungen der Rhein-Neckar-Zeitung GmbH | AGB
Website by Rhein-Neckar-Zeitung