Plus Guatemala

Im Schatten der Feuerberge

Ungestüme Naturgewalten haben das mittelamerikanische Land ebenso geprägt wie tausendjährige Kulturen und spanische Eroberer. Eine Reise zu seinen alten und neuen Hauptstädten

10.10.2019 UPDATE: 12.10.2019 06:00 Uhr 2 Minuten, 52 Sekunden
Der gelbe Torbogen, der Arco de Santa Catalina aus dem 17. Jahrhundert, verband zwei Klostergebäude, sodass die Nonnen nicht die Straße betreten mussten. Der Volcán de Agua dahinter ist derzeit inaktiv. Foto: Getty Images

Von Carsten Heinke

Doña Leonor hatte eine tolle Aussicht. Denn die Tochter der Maya-Prinzessin Xicoténcatl und des spanischen Eroberers Pedro de Alvarado wohnte mitten in Antigua. An der Kathedrale San José am Fuße des Volcán de Agua stand ihr Palast mit grünem Innenhof. Zerstört und wieder aufgebaut, steht er noch immer da. Das mondäne Renaissance-Haus von anno 1543 ist heute ein

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+