RNZ
  • E-Paper
  • Online-Service-Center
  • ABO
  • Anzeigen
  • Geschenkzeitung
RNZ

RNZ-Ticketshop Jobportal Immobilienmarkt Kfz-Markt Trauerportal
  • Startseite
    • Regionalticker
    • Heidelberg
      • Lieblingscafés in Heidelberg
      • Bluttest-Skandal Uniklinik Heidelberg
      • Verkehrsinfarkt Neuenheimer Feld
      • Polizeibericht Heidelberg
      • Fotogalerien
      • Die Karikatur lokal
      • Stadthallen-Umbau
      • Großsporthalle Heidelberg
      • Medizin am Abend
    • Region
      • Corona-Helden der Region
      • Bammental
      • Dossenheim
      • Eppelheim
      • Gaiberg
      • Heiligkreuzsteinach
      • Leimen
      • Lobbach
      • Mauer
      • Meckesheim
      • Neckargemünd
      • Neckarsteinach
      • Nußloch
      • Sandhausen
      • Schönau
      • Spechbach
      • Wiesenbach
      • Wilhelmsfeld
      • Polizeibericht Region
      • Fotogalerien
      • Mieten in der Region
    • Metropolregion
      • Wochenmärkte in der Region
      • Hofläden in der Region
      • Kaffeeröster in der Region
      • Dossier Wasser
      • Altlußheim
      • Brühl
      • Hockenheim
      • Ketsch
      • Neulußheim
      • Oftersheim
      • Plankstadt
      • Reilingen
      • Schwetzingen
      • Polizeibericht Metropolregion
      • Fotogalerien
      • Faktencheck Autobahn
      • Dietmar Hopp wird 80
    • Mannheim
      • Polizeibericht Mannheim
      • Fotogalerien
      • Mannheimer Partnerstädte
      • Engagiert in Mannheim
      • Geheimnisvolle Orte in Mannheim
      • Mannheims Älteste
    • Bergstraße
      • Edingen-Neckarhausen
      • Heddesheim
      • Hirschberg
      • Ilvesheim
      • Ladenburg
      • Schriesheim
      • Weinheim
      • Polizeibericht Bergstraße
      • Fotogalerien
      • Mathaisemarkt
    • Buchen
      • Adelsheim
      • Buchen Stadt
      • Hardheim
      • Höpfingen
      • Mudau
      • Osterburken
      • Ravenstein
      • Rosenberg
      • Seckach
      • Walldürn
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Buchen
      • Fotogalerien
    • Eberbach
      • Eberbach Stadt
      • Heddesbach
      • Hirschhorn
      • Oberzent
      • Schönbrunn
      • Polizeibericht Eberbach
      • Fotogalerien
    • Mosbach
      • Weiterführende Schulen
      • Aglasterhausen
      • Billigheim
      • Binau
      • Elztal
      • Fahrenbach
      • Gundelsheim
      • Haßmersheim
      • Hüffenhardt
      • Limbach
      • Mosbach Stadt
      • Neckargerach
      • Neckarzimmern
      • Neudenau
      • Neunkirchen
      • Obrigheim
      • Schefflenz
      • Schwarzach
      • Waldbrunn
      • Zwingenberg
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Mosbach
      • Fotogalerien
    • Sinsheim
      • Angelbachtal
      • Bad Rappenau
      • Epfenbach
      • Eppingen
      • Eschelbronn
      • Gemmingen
      • Helmstadt-Bargen
      • Ittlingen
      • Kirchardt
      • Kürnbach
      • Neckarbischofsheim
      • Neidenstein
      • Reichartshausen
      • Siegelsbach
      • Sinsheim Stadt
      • Sulzfeld
      • Waibstadt
      • Zaisenhausen
      • Zuzenhausen
      • Polizeibericht Sinsheim
      • Fotogalerien
    • Wiesloch
      • Dielheim
      • Kronau
      • Malsch
      • Mühlhausen
      • Östringen
      • Rauenberg
      • St. Leon-Rot
      • Walldorf
      • Wiesloch Stadt
      • Polizeibericht Wiesloch
      • Fotogalerien
  • E-Paper
  • RNZ-Newsletter
  • jobs.rnz.de
  • RNZ-Ticketshop
  • Geschenkzeitung
  • Politik
    • Inland
    • Ausland
    • Südwest
      • Polizeibericht Südwest
      • Fotogalerien
    • Hintergrund
    • RNZ-Glosse: Die Ecke
    • Die Karikatur
      • Karikaturen 2015
      • Karikaturen 2016
      • Karikaturen 2017
    • Newsticker
    • Das Dossier
      • 30 Jahre Mauerfall
      • Deutsche Geschichte
      • Migration
      • Der Nahe Osten
      • Der I. Weltkrieg
      • Der 30-jährige Krieg
    • Faktencheck
  • Sport
    • 1899
    • SVS
    • SV Waldhof
    • Löwen
    • Adler
    • Academics
    • Astoria Walldorf
    • Regionalsport
      • Sport Neckar-Odenwald
    • Rugby
    • Weltsport
    • Fußball
      • Spielberichte 1. Liga
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft Regional
      • SAP
      • MLP
      • HeidelDruck
      • Heidelberg Cement
    • Wirtschaft Überregional
    • Wirtschaft Magazin
    • Finanzen
    • Das Dossier
      • Start-Ups - Ideenschmieden
      • Das Containerzeitalter
  • Panorama
    • Aus aller Welt
    • Leute
    • Leute - Das RNZ-Interview
    • Lebensart
    • Magazin
      • 50 Jahre Mondlandung
    • Bilder des Tages
    • Tracks
    • ZeitJung
  • Wissen
    • Wissenschaft Regional
    • Wissenschaft
    • Computer und Web
    • Medien
    • Gesellschaft
      • Fotogalerien
    • Der Mensch im Netz
    • Campus
    • Umwelt und Innovation
      • Fotogalerien
    • Das Dossier
      • Digitalgipfel
      • Gesellschaft im Umbruch
      • Leben im Dazwischen - Transmenschen
      • Terror und Amok
      • Die Pest
      • Schamanen und Scharlatane
      • Zukunftstrends I
      • Zukunftstrends II
      • Zukunftstrends III
      • Künstliche Intelligenz
      • Die Ehec-Krise
  • Kultur & Tipps
    • Kultur Regional
    • Kultur und Entertainment
    • Literatur
    • Veranstaltungen
    • Kinoprogramm
    • Ausstellungen
  • Ratgeber
    • Verbraucher
      • Beratung & Selbsthilfe
    • Technik
    • Haus & Garten
    • Mensch & Tier
    • Essen und Trinken
      • Rezepte
      • Fotogalerien
    • Gesundheit
      • Fit in den Frühling
    • Mobilität
      • Fotogalerien
    • Reise
      • Fotogalerien
    • FamilienZeit
    • Ausbildung & Beruf
      • Arbeitsagentur
      • Bewerbungstipps
  • Video
  • Fotos
  • Corona
  • KLARO!
    • Klaro! - Neues
    • Klaro! - Tiere
    • Klaro! - Wissen
    • Klaro! - Sport
  • Ratgeber
  • Reise
  • Artikel
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Die Alpen

Kleine Berge, große Erlebnisse - Fünf Herbst-Wandertouren

Wenn auf den hohen Gipfeln schon der Winter einzieht, dann locken vom Berchtesgadener Land bis zum Allgäu
die eher sanften "Münchner Hausberge".

Noch 10 Gratis-Artikel diesen Monat. RNZonline Angebote
04.10.2020, 06:00 Uhr

Blick auf den Tegernsee von der Baumgartenschneid in den Bayerischen Alpen. Foto: srt

Von Stefan Herbke

Unten Nebel, oben Sonne – im goldenen Oktober zieht es viele auf die eher sanften Berge am Alpenrand. Während die Täler oft unter einer grauen Nebeldecke verschwinden, scheint hoch oben die Sonne von einem tiefblauen Himmel und sorgt selbst im Spätherbst noch für angenehme Temperaturen – und für eine Verlängerung der Wandersaison. Hier fünf Tipps für herbstliche Wandertouren von Oberjoch bis Berchtesgaden.

Bayerische Voralpen – Baumgartenschneid: Richtige Bergsteiger haben für die bewaldeten "Hügel" links und rechts des Tegernsees keinen Blick übrig, zu niedrig und unbedeutend sind sie. Doch für Herbsttouren sind sie genau richtig. Sie bieten kurze, überschaubare Wanderungen sowie großartige Ausblicke. Und bei der rund vierstündigen Tour auf die 1444 Meter hohe Baumgartenschneid gibt es zudem eine gastliche Einkehr und mit dem Riederstein einen fotogenen, von einer Kapelle gekrönten Felsen. Der Aufstieg verläuft bis Galaun zum Großteil im Wald, doch das Gasthaus auf rund 1000 Metern (www.berggasthaus-riederstein-am-galaun.de) selbst steht auf einer sonnigen Lichtung. Wer noch mehr Sonne genießen will, der muss einfach weiterwandern: Erst auf einem Kreuzweg zum Felsen des Riedersteins (1207 Meter) und dann in vielen Serpentinen über einen Wiesenrücken auf die Baumgartenschneid.

Hintergrund

INFORMATIONEN

Allgemeine Auskünfte: Berchtesgadener Land Tourismus, Tel. 0 86 52/ 6 56 50 50, www.berchtesgadener-land.com; Tourismusverband Kaiserwinkl, Tel. 00 43/50 11 00, www. kaiserwinkl.com; Tegernseer Tal Tourismus, Tel. 0 80 22/92 73 80,

[+] Lesen Sie mehr

INFORMATIONEN

Allgemeine Auskünfte: Berchtesgadener Land Tourismus, Tel. 0 86 52/ 6 56 50 50, www.berchtesgadener-land.com; Tourismusverband Kaiserwinkl, Tel. 00 43/50 11 00, www. kaiserwinkl.com; Tegernseer Tal Tourismus, Tel. 0 80 22/92 73 80, www.tegernsee.com; Pfronten Tourismus, Tel. 0 83 63/6 98 88, www. pfronten.de; Tourist Information Bad Hindelang, Tel. 0 83 24/89 25 00, www.badhindelang.de


[-] Weniger anzeigen

Berchtesgadener Alpen – Kneifelspitze:

Kleiner Berg, große Aussicht, so könnte man die 1189 Meter hohe Kneifelspitze beschreiben. Der bis oben bewaldete Hügel besitzt eine beneidenswerte Lage inmitten des Berchtesgadener Talkessels. Ringsum ragen all die bekannten Berchtesgadener Gipfel auf und im Zentrum dominiert der Watzmann die Kulisse. Aufgrund der Höhenlage ist die Kneifelspitze bei Wanderern ganzjährig beliebt, doch besonders schön ist die Tour im Herbst, wenn oben am Watzmann bereits der erste Schnee liegt, während man auf der großen Terrasse der Berggaststätte Kneifelspitze (www.kneifelspitze-berchtesgaden.de) noch im Freien sitzen kann. Die gut dreistündige, leichte Wanderung beginnt gleich neben der fotogenen Wallfahrtskirche Maria Gern. Beim Abstieg sollte man bei Erreichen des Kneifelspitz-Rundwegs unbedingt den Schildern "Marxenhöhe" folgen. Der sonnige Wanderweg quert dort nahezu eben einen wunderschönen Magerrasen mit interessanter Vegetation und punktet mit einem Traumblick auf den Watzmann.

Bergidylle: Von den Chiemgauer Alpen am Taubensee reicht die Aussicht bis in die Berchtesgadener Alpen. Foto: srt​

Allgäuer Alpen – Falkenstein: Wie ein Bollwerk trennt der lang gezogene Bergkamm des Falkensteins (1268 Meter) das Vilstal vom Alpenvorland zwischen Pfronten und Füssen. Ein auf den ersten Blick eher unscheinbarer Waldrücken, der aber geschichtlich höchst interessant ist – und mit südseitigem Anstieg die perfekte Herbstwanderung bietet. Ein schmaler Steig führt wunderschön durch die Südhänge unter dem Felsabbruch des Falkensteins und zu einer Grotte mit Marienstatue. Kurz darauf öffnet sich ein Traumblick über das Vilstal, dann geht es vorbei am Burghotel Falkenstein (www. burghotel-falkenstein.de) zur höchstgelegenen Burgruine Deutschlands. Dort wollte König Ludwig II. einst ein Prachtschloss bauen, das selbst Neuschwanstein in den Schatten stellen sollte. Kühne Pläne, die aber wegen Geldmangels und des Königs Tod nicht mehr realisiert wurden.

Chiemgauer Alpen – Taubensee: Die liebliche Voralpenlandschaft oberhalb des Tiroler Ortes Kössen ist ein Wanderparadies – und sie birgt mit dem lieblichen Taubensee ein Juwel in ihrer Mitte. Der direkte Anstieg von Mühlberg zur Taubenseehütte ist in einer guten Stunde abgehakt. Bei diesen Entfernungen kann man leicht einen kurzen Umweg einplanen, der aus der Spritztour eine gemütliche Rund- und Halbtageswanderung macht. Der kurzweilige Anstieg über die südseitigen Hänge folgt den Wegweisern "Sauermöseralm und Stoibenmöseralm", bis man eine überraschend weitläufige, freie und fast ebene Hochfläche erreicht. Hier lässt es sich genussreich über sonnige, herbstlich braune Wiesen wandern. Schattig ist lediglich der kurze Abstieg zum Taubensee (1140 Meter), doch dann wechselt man wieder auf die sonnige und warme Südseite. Dort lockt die bewirtschaftete Taubenseehütte (www.taubensee.at), wo die wenigen Tische unter den schattenspendenden Bäumen schnell belegt sind.

Die Wallfahrtskirche Maria Gern in Berchtesgaden. Foto: srt​

Allgäuer Alpen – Wertacher Hörnle: Das Wertacher Hörnle nördlich von Oberjoch bietet viel Wandergenuss, traumhafte Wiesen, die im Herbst fast bis hinauf zum Gipfel gemäht werden, ein schönes Hochmoor, und einen kleinen See, der sich in einer Mulde östlich des Gipfels versteckt. Wege gibt es viele auf das Wertacher Hörnle. Im Rahmen einer herbstlichen, mit rund sechs Stunden eher sportlichen Rundtour empfiehlt sich der Anstieg von Obergschwend bei Unterjoch über die bewirtschaftete Buchelalpe (www.buchelalpe.de). Der Weiterweg ist steil und folgt einer Straße, die zwischendurch in Rekordsteigung die Hänge hinaufführt. Weiter oben wechselt man auf einen Steig, der einen über Wiesenteppiche auf den Vorgipfel und weiter zum großen Gipfelkreuz des Wertacher Hörnles (1695 Meter) leitet. Der Abstieg führt vorbei am Spieser (1649 m) zur bewirtschafteten Hirschalpe auf 1493 Metern (www.hirschalpe.de), ehe es bis Obergschwend nur noch bergab geht.


  • Meist gelesen |
  • Zuletzt kommentiert |
  • Meist kommentiert
Zuletzt kommentiert
  • Sinsheim: Ämter und Klinik warnen vor Ausbreitung von Corona-Varianten
  • "Buchen steht auf": Gegen die Corona-Politik auf die Straße gegangen
  • Vor der Landtagswahl: Wie schlugen sich die grün-schwarzen Ressortchefs?
  • Susanne Eisenmann im RNZ-Interview: "Ich habe es keine Sekunde bereut" (plus Podcast)
  • Neckargemünd/Heidelberg: B37-Radspur brachte 27-jährigen Radler zu Fall
  • Neckargemünd/Heidelberg: Nur noch drei Spuren für Autos auf der B37
  • Heidelberg: So arbeitet der Gemeinderat digital
  • Extinction Rebellion: Klimaaktivisten fälschen CDU-Wahlplakate mit eigenen Sprüchen
  • Mannheim: Sternekoch schließt  sein Restaurant in Q6/Q7
  • Baden-Württemberg: "Fridays for Future" distanziert sich von Partei Klimaliste BW
Meist kommentiert
  • Sinsheim: Ämter und Klinik warnen vor Ausbreitung von Corona-Varianten
  • Neckargemünd/Heidelberg: Nur noch drei Spuren für Autos auf der B37
  • Sandhausen/Heidelberg: Trotz Anmeldung wurde vorerkrankter 79-Jähriger im Impfzentrum abgewiesen
  • Mannheim: Sternekoch schließt  sein Restaurant in Q6/Q7
  • Susanne Eisenmann im RNZ-Interview: "Ich habe es keine Sekunde bereut" (plus Podcast)
  • Heidelberg: Bauausschuss stimmt für Marriott-Erweiterung
  • Extinction Rebellion: Klimaaktivisten fälschen CDU-Wahlplakate mit eigenen Sprüchen
  • Nach Ansturm: Noch ist nicht jede "Alla Hopp!"-Anlage in der Region ist zu
  • Hirschhorn: Ärger wegen der Sperrung der Schleusenbrücke
  • Tötungsdelikt in Eschelbach: 14-jähriger Junge tötet 13-Jährigen in Eschelbach
Meist gelesen
  • Tötungsdelikt in Eschelbach: Verdächtiger 14-Jähriger bestreitet Tat - Opfer wurde beigesetzt (Update)
  • Heidelberg: Fünf Freizeittipps fürs sonnige Wochenende abseits der überfüllten Neckarwiese
  • Lockdown Baden-Württmberg: Kretschmann auf Öffnungskurs mit Tests - wie realistisch ist das? (Update)
  • Mannheim: Sternekoch schließt Restaurant in Q6/Q7
  • Corona-Ticker Neckar-Odenwald: Neue Mutante nachgewiesen (Update)
  • Baden-Württemberg: Wer darf sich jetzt zur Impfung anmelden? - Der Überblick
  • Sandhausen/Heidelberg: Trotz Anmeldung wurde vorerkrankter 79-Jähriger im Impfzentrum abgewiesen
  • Neckargemünd/Heidelberg: B37-Radspur brachte 27-jährigen Radler zu Fall
  • Corona-Ticker Region Heidelberg: In Gaiberg und Wiesenbach steht die Null (Update)
  • Corona in Heidelberg: "Oh Gott, jetzt ist der erste Patient wirklich da"

Bitte beachten Sie unsere Netiquette!
blog comments powered by Disqus
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Alles kostenlos? 

Guter Journalismus kostet Geld. Deshalb bietet die RNZ das RNZonline-Abo an. Qualität ist unser Markenzeichen.

Ihre RNZ.

 

Mehr Infos hier...

  • Meist gelesen |
  • Zuletzt kommentiert |
  • Meist kommentiert
Zuletzt kommentiert
  • Sinsheim: Ämter und Klinik warnen vor Ausbreitung von Corona-Varianten
  • "Buchen steht auf": Gegen die Corona-Politik auf die Straße gegangen
  • Vor der Landtagswahl: Wie schlugen sich die grün-schwarzen Ressortchefs?
  • Susanne Eisenmann im RNZ-Interview: "Ich habe es keine Sekunde bereut" (plus Podcast)
  • Neckargemünd/Heidelberg: B37-Radspur brachte 27-jährigen Radler zu Fall
  • Neckargemünd/Heidelberg: Nur noch drei Spuren für Autos auf der B37
  • Heidelberg: So arbeitet der Gemeinderat digital
  • Extinction Rebellion: Klimaaktivisten fälschen CDU-Wahlplakate mit eigenen Sprüchen
  • Mannheim: Sternekoch schließt  sein Restaurant in Q6/Q7
  • Baden-Württemberg: "Fridays for Future" distanziert sich von Partei Klimaliste BW
Meist kommentiert
  • Sinsheim: Ämter und Klinik warnen vor Ausbreitung von Corona-Varianten
  • Neckargemünd/Heidelberg: Nur noch drei Spuren für Autos auf der B37
  • Sandhausen/Heidelberg: Trotz Anmeldung wurde vorerkrankter 79-Jähriger im Impfzentrum abgewiesen
  • Mannheim: Sternekoch schließt  sein Restaurant in Q6/Q7
  • Susanne Eisenmann im RNZ-Interview: "Ich habe es keine Sekunde bereut" (plus Podcast)
  • Heidelberg: Bauausschuss stimmt für Marriott-Erweiterung
  • Extinction Rebellion: Klimaaktivisten fälschen CDU-Wahlplakate mit eigenen Sprüchen
  • Nach Ansturm: Noch ist nicht jede "Alla Hopp!"-Anlage in der Region ist zu
  • Hirschhorn: Ärger wegen der Sperrung der Schleusenbrücke
  • Tötungsdelikt in Eschelbach: 14-jähriger Junge tötet 13-Jährigen in Eschelbach
Meist gelesen
  • Tötungsdelikt in Eschelbach: Verdächtiger 14-Jähriger bestreitet Tat - Opfer wurde beigesetzt (Update)
  • Heidelberg: Fünf Freizeittipps fürs sonnige Wochenende abseits der überfüllten Neckarwiese
  • Lockdown Baden-Württmberg: Kretschmann auf Öffnungskurs mit Tests - wie realistisch ist das? (Update)
  • Mannheim: Sternekoch schließt Restaurant in Q6/Q7
  • Corona-Ticker Neckar-Odenwald: Neue Mutante nachgewiesen (Update)
  • Baden-Württemberg: Wer darf sich jetzt zur Impfung anmelden? - Der Überblick
  • Sandhausen/Heidelberg: Trotz Anmeldung wurde vorerkrankter 79-Jähriger im Impfzentrum abgewiesen
  • Neckargemünd/Heidelberg: B37-Radspur brachte 27-jährigen Radler zu Fall
  • Corona-Ticker Region Heidelberg: In Gaiberg und Wiesenbach steht die Null (Update)
  • Corona in Heidelberg: "Oh Gott, jetzt ist der erste Patient wirklich da"
KLARO!
  • Klaro! - Sport
  • Klaro! - Wissen
  • Klaro! - Tiere
  • Klaro! - Neues
Ratgeber
  • Verbraucher
  • Technik
  • Haus & Garten
  • Mensch & Tier
  • Essen und Trinken
  • Gesundheit
  • Mobilität
  • Reise
  • FamilienZeit
  • Ausbildung & Beruf
Kultur & Tipps
  • Heidelberger Frühling
  • Ausstellungen
  • Kinoprogramm
  • Veranstaltungen
  • Literatur
  • Kultur und Entertainment
  • Kultur Regional
Wissen
  • Das Dossier
  • Umwelt und Innovation
  • Campus
  • Der Mensch im Netz
  • Gesellschaft
  • Medien
  • Computer und Web
  • Wissenschaft
  • Wissenschaft Regional
Panorama
  • ZeitJung
  • Tracks
  • Bilder des Tages
  • Magazin
  • Lebensart
  • Leute - Das RNZ-Interview
  • Leute
  • Aus aller Welt
Wirtschaft
  • Wirtschaft Regional
  • Wirtschaft Überregional
  • Wirtschaft Magazin
  • DAX
  • Finanzen
  • Das Dossier
Sport
  • 1899
  • SVS
  • SV Waldhof
  • Löwen
  • Adler
  • Academics
  • Astoria Walldorf
  • Regionalsport
  • Rugby
  • Weltsport
  • Fußball
Politik
  • Faktencheck
  • Fotogalerien
  • Das Dossier
  • Newsticker
  • Die Karikatur
  • RNZ-Glosse: Die Ecke
  • Hintergrund
  • Südwest
  • Ausland
  • Inland
Startseite
  • Wiesloch
  • Sinsheim
  • Mosbach
  • Eberbach
  • Buchen
  • Bergstraße
  • Mannheim
  • Metropolregion
  • Region
  • Heidelberg
  • Regionalticker
  • Anzeigen
  • RSS
    • Regionalticker
    • Heidelberg
    • Region Heidelberg
    • Metropolregion Rhein-Neckar
    • Mannheim
    • Bergstraße
    • Buchen
    • Eberbach
    • Mosbach
    • Sinsheim
    • Wiesloch
    • Südwest
    • Wirtschaft Regional
    • Campus
    • 1899 Hoffenheim
    • SV Sandhausen
    • Rhein-Neckar-Löwen
    • Adler Mannheim
  • Wir über uns
  • 75 Jahre RNZ
  • Beratung & Selbsthilfe
 Nach oben
Copyright © Rhein-Neckar-Zeitung 2021 | Kontakt | Karriere | Impressum | Datenschutzbestimmungen der Rhein-Neckar-Zeitung GmbH | AGB
Website by Rhein-Neckar-Zeitung