Porzellanwelt im Fichtelgebirge
Das staatliche Museum "Porzellanikon" präsentiert seine Geschichte anhand von Prunkstücken, Alltagsgeschirren und Fertigungsprozessen.

Von Dagmar Krappe
Seit mehr als 200 Jahren wird in der Region Selb im Fichtelgebirge Porzellan hergestellt.
Selblinge heißen die kleinen weißen Porzellan-Kobolde. Spitze Nasen und große Hüte sind ihre Markenzeichen. Früher sollen sie durch Wiesen und Wälder rund um das Städtchen Selb nahe der tschechischen Grenze gestreift sein. Ihre positiven Eigenschaften und Kräfte geben sie
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+