Griechenland will Besucher vor Katastrophen schützen
Feuer und Überflutungen haben im vergangenen Jahr den Tourismus in Griechenland beeinträchtigt und Menschen gefährdet. Der Staat und die touristischen Regionen setzen auf mehr Prävention.

Von Alexia Angelopoulou und Takis Tsafos
Rhodos/Athen (dpa) - Die Bilder gingen um die Welt: Stürmische Winde trieben zehn Meter hohe Feuerwände vor sich her, direkt auf Hotels zu. Binnen Stunden wurden im Juli 2023 etwa 20 000 Touristen und Einwohner im Südosten der Insel Rhodos evakuiert, es folgte ein tagelanger Kampf gegen die Flammen. Zurück
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+