Unterwegs mit "Fürstin Louise"
Seit dem Jahr 2000 gehört das "Gartenreich Dessau-Wörlitz" in Sachsen-Anhalt zum Unesco-Welterbe. Mehr als 100 Jahre zuvor entstand eine Eisenbahnverbindung zwischen den beiden Orten.

Von Dagmar Krappe
Oranienbaum-Wörlitz. Der Doppelstockschienenbus, der mehrmals am Tag die Städte Dessau und Oranienbaum-Wörlitz miteinander verbindet, heißt "Fürstin Louise". Benannt ist der Triebwagen nach der Gemahlin des Fürsten Leopold III. Friedrich Franz von Anhalt-Dessau. Er war ein Anhänger der "Aufklärungsbewegung" auf den Gebieten Sozialwesen, Bildung, Landwirtschaft, Handwerk
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+