Plus Berlin

Auf den Spuren starker Frauen durch die Hauptstadt

Berliner Stadtgeschichte ist oft Männergeschichte. Aber was ist mit den prägenden Frauen? Spezielle Stadttouren widmen sich ihnen - und erweitern den Blick auf Berlin.

31.03.2022 UPDATE: 31.03.2022 11:38 Uhr 4 Minuten, 42 Sekunden
Am Potsdamer Platz endet die Tour auf den Spuren Hedwig Dohms. Fotos: dpa

Berlin (dpa) - Was wäre passiert, wenn Friedrich Schiller ein Mädchen gewesen wäre? Darüber sinnierte einst die Berliner Frauenrechtlerin Hedwig Dohm (1831-1919) und kam zu dem Schluss: "Friederike Schiller" wäre die größte Dichterin Deutschlands gewesen - "wenn auch ungedruckt".

Zu Dohms Lebzeiten waren die Arbeitsmöglichkeiten für Frauen beschränkt. Dohm forderte die völlige

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+