Aqua Dome vor Alpenkulisse

Die drei Schalen des Glücks

Der Aqua Dome in Tirol bietet Thermengenuss vor einer atemberaubenden Alpenkulisse.

16.08.2025 UPDATE: 18.08.2025 04:00 Uhr 2 Minuten, 5 Sekunden
Eingebettet in die Tiroler Bergwelt lockt die Alpentherme Aqua Dome mit einem Paradies für Wasserratten. Fotos: Busch

Von Rüdiger Busch

Ist das noch Urlaub oder schon das Paradies? Diese Frage drängt sich beim Anblick der drei Schalenbecken auf, die wie schwerelos vor der Alpenkulisse schweben. In einem der drei Becken (Durchmesser: zwölf bis 16 Meter) liegen, vom 34 bis 36 Grad warmen Thermenwasser umspült werden und den imposanten Blick auf die umliegenden Dreitausender der Ötztaler Alpen genießen: Willkommen im Tempel der Glückseligkeit. Der "Aqua Dome" in Längenfeld zählt zu den modernsten Thermen Österreichs, bietet auf 65.000 Quadratmetern alles, was sich kleine Wasser- und große Wellnessfreunde erträumen, und ist eines der beliebtesten Ausflugsziele Tirols. Der Aqua Dome ist aber nicht nur eine Therme, sondern ein Vier-Sterne-Superior-Hotel und für Familien ein idealer Ausgangspunkt, um die Sehenswürdigkeiten des Öztals zu erkunden – und zwar zu jeder Jahreszeit.

Das Öztal ist Tirols längstes Seitental: Wir fahren durch kleine Dörfer, bewundern die faszinierende Landschaft und erreichen eine breite Tal-Ebene auf 1200 Metern Höhe: Willkommen in Längenfeld! Die 5000-Einwohner-Gemeinde ist ein wahres Eldorado für sportbegeisterte Urlauber, auf die 150 Kilometer an Wanderwegen und 80 Kilometer Mountainbikewege warten. Doch nicht nur Bewegung, sondern auch Entspannung wird hier großgeschrieben, und das schon seit dem 16. Jahrhundert. Aus der Längenfelder Thermalquelle strömt 40 Grad warmes Wasser aus 1865 Metern Tiefe an die Oberfläche. Wieder, muss man sagen, denn in den 1960er-Jahren war die Quelle versiegt, das Kurhotel wurde 1980 abgerissen, und Längenfeld verlor den Namenszusatz Bad.

Zum Glück wurde die Quelle Ende der 1990er-Jahre neu erschlossen. Zunächst wurde das anerkannte Heilwasser in ein Naturbad am Ortsrand geleitet. 2004 wurde der Aqua Dome mit Therme und Hotel eröffnet, das Platz für rund 400 Gäste bietet. Wie in der Therme gehen auch hier Moderne und Tradition Hand in Hand – sowohl architektonisch als auch kulinarisch. Auf den Teller kommen Spezialitäten der Alpen, vornehmlich mit Zutaten aus dem Ötztal, und das Ganze wird modern interpretiert.

Vor dem Schlemmen kommt aber die Bewegung. Da passt es gut, dass unsere Kinder endlich die Wasserwelt erkunden möchten. Über einen Bademantelgang erreichen wir die Therme und erkennen gleich, dass der Name Aqua Dome mit Bedacht gewählt ist: Der "Thermendom" hat die Form eines gläsernen Kristalls, und in der Außenfassade spiegelt sich die umliegende Bergwelt. Während die Erwachsenen die futuristisch anmutende Architektur bestaunen, möchte der Nachwuchs gleich ins Wasser. Zwei Innen- und zwei Außenbecken, ein Strömungskanal, dazu die drei schwebenden Schalen und der großzügige Baby- und Kinderbereich "Alpen Arche Noah". Wasserratte, was willst Du mehr?

Während der Nachwuchs sich nach der ersten Runde Schwimmen fürs Rutschen entscheidet – zur Wahl stehen eine Reifenrutsche und eine Trichterrutsche – können die Eltern den hoteleigenen Spa-Bereich entdecken, der sich über zwei Etagen erstreckt. Insgesamt bietet der Aqua Dome elf finnische Saunen und zwei Dampfbäder.

Bevor sich der Badetag dem Ende zuneigt, müssen wir unbedingt noch einmal in die drei Schwebeschalen und den atemberaubenden Ausblick genießen: Urlaub wie im Paradies.


INFORMATIONEN

Anreise: Mit dem Auto sind es von Heidelberg aus rund 430 Kilometer bzw. fünfeinhalb Stunden Fahrt. Die Strecke: Über die A5 und die A8 Richtung Ulm, dann weiter auf der A7 nach Füssen. In Österreich geht es über die B179 und die B186 ins Ötztal nach Längenfeld.

Unterkunft: Hotel und Therme Aqua Dome in Längenfeld. Doppelzimmer mit Halbpension ab 184 Euro pro Person (inkl. Thermeneintritt): www.aqua-dome.at 

Weitere Infos: www.oetztal.com 

Dieser Artikel wurde geschrieben von: