Der Opel Adam (2013 bis 2019)
Ein Intermezzo in der Geschichte von Opel ist das Modell Adam. Klein, wendig, hip. Aber unter dem Strich in puncto Absatz unter den Erwartungen. Gilt das auch für seine HU-Performance?

Schickes Wägelchen: Der Adam war an den Start gegangen, auch um im Lifestyle-Revier von Fiat 500 & Co. zu wildern. Foto: Opel/dpa-tmn
Von Stefan Weißenborn
Berlin (dpa/tmn) - Ausgerechnet ein Kleinstwagen, der auch noch nach nur sechs Jahren wieder eingestellt wurde, bekam zum Marktstart 2013 den Vornamen des Opel-Gründers: Adam. Ist er ihm unwürdig?
Das wäre wohl eine zu strenge Bewertung. Der "Auto Bild TÜV-Report 2024" jedenfalls hält fest: "Er bleibt ein überwiegend solider Typ, der besonders weibliche
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+