Der Jaguar E-Pace als Plug-in-Hybrid
Bei einem 50-Kilometer-Abstecher auf die Autobahn bewegten wir uns im Bereich von knapp fünf Litern.

Von Daniel Hund
Heidelberg. Im Jahr 2016 hatte es etwas von einer kleinen Sensation: Jaguar, die Nobelmarke von der Insel, stellte mit dem F-Pace ihr erstes SUV vor, schickte quasi einen direkten Konkurrenten für die deutschen Platzhirsche Mercedes GLE, Audi Q5 oder BMW X5 ins Rennen.
Also schon ein Brocken. 2017 folgte dann der kleine Bruder, E-Pace genannt. Ein
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+