Plus

Hausbau mit 50 plus – Sechs Tipps für ein altersgerechtes Gebäude

Im Alter und nach dem Auszug der Kinder bleiben viele Senioren in einem viel zu großen Haus zurück, um das man sich kümmern muss. Wie wäre es da mit dem Bau eines neuen, kleineren Häuschens? Dafür spricht vor allem, dass man es altersgerecht bauen kann.

09.05.2016 UPDATE: 09.05.2016 09:08 Uhr 2 Minuten, 17 Sekunden
Hausbau mit 50 plus – Sechs Tipps für ein altersgerechtes Gebäude

Wer mit über 50 noch mal neu baut, kann das Haus perfekt auf die Anforderungen im höheren Alter ampassen. Foto: Westend61/Rainer Berg

Von Katja Fischer

München (dpa) - Mit über 50 noch einmal neu bauen? Warum denn nicht? Das Familiendomizil ist schon zu groß geworden - oder wird es spätestens nach dem Auszug der erwachsenen Kinder. Also wagt man den Schritt und errichtet im dritten Lebensabschnitt ein Haus, das perfekt zu den neuen Bedürfnissen passt. Und das ist sogar auf zwei Weisen eine Investition in die Zukunft:

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+