Plus Herbst

Friedliches Miteinander mit Gartenkreuzspinnen & Co.

Ist es Kunst oder darf es weg? Bei den Netzen der heimischen Spinnenarten wie Gartenkreuz- und Hauswinkelspinne gilt: Weben und leben lassen. Aus guten Gründen.

22.09.2023 UPDATE: 22.09.2023 06:00 Uhr 1 Minute, 5 Sekunden
Eine Gartenkreuzspinne in ihrem Radnetz. Sie gehört zu den Spinnenarten, die es nicht in die Häuser zieht. Foto: Wolfgang Kumm/dpa-tmn​

Berlin. (dpa) Im sogenannten Altweibersommer mit warmen Tagen und kühlen Nächten sieht man an vielen Stellen draußen die Netze der Gartenkreuzspinne. Mit bis zu einem halben Meter Durchmesser faszinieren sie aber nicht nur – viele Menschen empfinden Ekel oder sogar Angst angesichts von Spinnen.

Doch wie die meisten sind auch Gartenkreuzspinnen harmlos und außerdem nützliche Helfer im

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+