Plus

Eine echte Dame im Garten - Die Schachbrettblume mag feuchte Plätze

Die Namen der bekanntesten Vertreter der Pflanzengattung Fritillarien sprechen für sich: Schachbrettblume und Kaiserkrone.

02.04.2015 UPDATE: 02.04.2015 13:41 Uhr 2 Minuten, 46 Sekunden

Ihr Name leitet sich von ihrem Blütenkleid ab: Die Schachbrettblume ziert das Muster des Spielbretts. Foto: Hilke Siebers

Rostock (dpa/tmn) - Der Name ist Programm: Die großen, glockenförmigen Blüten der Schachbrettblume ziert natürlich ein schachbrettartiges Muster. Aber statt schwarz-weiß ist es purpur bis rosa und weiß bis grünlich. Auch der botanische Name Fritillaria meleagris bezieht sich auf die Blüten: Der lateinische Begriff meleagris steht für Perlhuhn, dessen Federkleid der Zeichnung der Blüte ähnelt.

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+