Nachhaltiges Gärtnern leicht gemacht
Wer einen positiven Beitrag zum Umweltschutz leisten möchte, greift zu torffreier Erde. Was Gärtner und Gärtnerinnen über die nachhaltige Alternative wissen sollten.

Bonn (dpa/tmn) - Gut für die Pflanzen, aber schlecht für die restliche Umwelt? Torf ist oft ein Hauptbestandteil von Blumenerde und ein Favorit unter Gartenfreunden. Doch es geht auch gut ohne, wie das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft informiert.
Torf kann durch Kompost, Rindenmulch oder Kokosfasern ersetzt werden - allesamt natürlich und
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+