Verhütung für Männer: Was bei einer Sterilisation zu beachten ist
"Jetzt bin ich mal dran mit Verhüten" - mit diesem Gedanken lassen sich viele Männer sterilisieren. Manche haben Angst, danach kein richtiger Mann mehr zu sein. Zu Unrecht, sagen Experten. Aber was, wenn man später doch noch mal ein Baby haben möchte?

In einer festen Beziehung wollen viele Paare nicht unbedingt mit Kondomen verhüten. Auch für den Mann gibt es dann die Option einer Sterilisation. Etwa 5 Prozent aller Männer in Deutschland geben an, dass sie auf diese Weise verhüten. Foto:
Von Teresa Nauber
Hamburg (dpa/tmn) - Als das dritte Baby unterwegs war, entschied sich Johann Brandner (Name von der Redaktion geändert) zu einem radikalen Schritt - genauer gesagt einem Schnitt. Er ließ von einem spezialisierten Chirurgen beide Samenleiter durchtrennen. In der medizinischen Fachsprache heißt dieser Eingriff Vasektomie. Es ist eine Möglichkeit für den Mann, sicher
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+