Studie: PSA-Screening auf Prostatakrebs senkt Sterberisiko
Der PSA-Test zur Früherkennung von Prostatakrebs kann Leben retten. Allerdings auf Kosten vieler unnötiger Diagnosen und Therapien. Das zeigt eine europäische Langzeitstudie.
London. (dpa) Die Prostatakrebs-Vorsorge per PSA-Test kann einer Studie zufolge das Sterberisiko um mehr als ein Fünftel senken. Das zeigt eine große europäische Langzeitstudie. Dennoch raten die Wissenschaftler um Fritz Schröder von der Universitätsklinik Rotterdam, den Test nicht flächendeckend einzuführen. Dafür sei die Zahl von Überdiagnosen und überflüssigen Therapien zu groß, schreiben sie