Wiederverwendbare FFP2-Masken fallen durch
FFP2-Masken, die nicht so schnell in den Müll müssen: Mehrere Hersteller bieten wiederverwendbare Masken an. Doch im Test können sie nicht überzeugen.

Für einen guten Schutz vor dem Coronavirus braucht es eine gute FFP2-Maske. Foto: Swen Pförtner/dpa/dpa-tmn
Berlin (dpa/tmn) - Für guten Schutz vor dem Coronavirus braucht es eine gute FFP2-Maske. Sie sollte Aerosolpartikel gut filtern, eng am Gesicht sitzen - und man sollte dennoch gut atmen können. Die Stiftung Warentest hat zwölf Modelle darauf getestet. Empfehlen kann sie allerdings nur wenige ("test"-Ausgabe 11/2022).
Schlechte Noten für wiederverwendbare Masken
Getestet wurden
+ Analysen
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+ und unserem exklusiven Trauerportal
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Weniger Werbung mit RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,30 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App