Die richtige Atemtechnik fürs Wandern
Der Aufstieg ist steil, der Rucksack schwer - und die ersehnte Hütte immer noch nicht in Sicht. In solchen Momenten werden Wandertouren zur Qual. Helfen kann die richtige Atemtechnik.
Füssen (dpa/tmn) - Luft holen und loslaufen: Beim Wandern und Bergsteigen spielt die richtige Atmung eine ganz große Rolle. "Unsere Leistung am Berg hängt auch von der richtigen Atmung ab", erklärt Höhenbergsteigerin Alix von Melle.
Ihr Tipp: Auf Wandertouren sollte man durch die Nase atmen, und nicht durch den Mund schnaufen. "Es ist erwiesen, dass die Atmung durch die Nase effektiver
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+