Plus Künstliche Befruchtung

Kinderwunschklinik im Ausland finden

Die Krankenkasse übernimmt keine Behandlungskosten  für künstliche Befruchtung ? Dann werden Kinderwunschkliniken im Ausland für manche Wunscheltern interessant.

11.11.2024 UPDATE: 11.11.2024 13:53 Uhr 2 Minuten, 8 Sekunden
Bei einer Kinderwunschbehandlung im Ausland sollten wichtige Faktoren wie Klinikwahl, Kosten und rechtliche Lage beachtet werden. Foto: dpa

Kehl. (dpa) Unverheiratet, zu alt oder zu viele Versuche ohne positives Ergebnis: In diesen Fällen beteiligt sich die gesetzliche Krankenversicherung nicht (mehr) an den Kosten für eine Kinderwunschbehandlung. Wunscheltern müssen sie dann komplett aus eigener Tasche zahlen. 

Anlass für manche Betroffene, ins Ausland zu blicken: Dort sind Hormonbehandlungen, künstliche Befruchtungen und

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+