Bettkanten-Entscheidung bewusst treffen
Im Homeoffice sind die Barrieren für Beschäftigte, sich an den Laptop zu setzen, obwohl sie krank sind, besonders niedrig. Wie zieht man eine Grenze?

Konstanz (dpa) - Seit Beginn der Corona-Pandemie ist es vielerorts ein No-Go geworden, mit Erkältungssymptomen zum Arbeitsplatz zu kommen. Das hat aber nicht wirklich dem Präsentismus ein Ende gesetzt. So nennt sich das Phänomen, wenn Beschäftigte auch krank zur Arbeit kommen.
Im Gegenteil: Vielfach hat er sich ins Homeoffice verlagert. So zeigt eine kürzlich
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+