Einnahme von Antibiotika nicht eigenmächtig beenden
Sie kommen bei bakteriellen Infektionen wie Scharlach zum Einsatz. Antibiotika helfen dann, wieder gesund zu werden. Aber nur, wenn man sie lange genug einnimmt.
Berlin (dpa) - Auch wenn es ihnen bereits besser geht: Eine Therapie mit Antibiotika sollten Patientinnen und Patienten nicht eigenmächtig vorzeitig beenden.
Denn die Medikamente wirken zwar schnell gegen krankmachende Erreger. Doch nachlassende Symptome sind keinesfalls ein verlässlicher Hinweis darauf, dass die Bakterien im Körper schon komplett beseitigt wurden. Die Folge: Setzt man
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+