Das macht der Lockdown mit Paaren
Warum Streit aber nicht unbedingt ein Alarmsignal sein muss, erklärt eine Expertin.

Baierbrunn (dpa) - Finanzielle Sorgen, beruflicher Druck und Stress bei der Kinderbetreuung: Partnerschaften sind während des Lockdowns besonderen Belastungen ausgesetzt. Wenn es mit dem Partner derzeit häufiger Streit gibt als sonst, ist das aber nicht zwangsläufig ein Zeichen für eine schlechte Beziehung, sagt Anne Milek. Sie ist Professorin für Paar- und Familienpsychologie an der Uni
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+