Tiktoker nimmt in kurzen Videos deutsche Sitten aufs Korn
Stoßlüften, Pfand wegbringen oder Müll trennen - mehr oder weniger typisch deutsche Gewohnheiten sind auf Social Media ein Hit. Ein britischer Tiktoker hat vor drei Jahren sein erstes Video dazu hochgeladen.
Crailsheim (dpa) - Liam Carpenter steht vor seinem Handy, es klemmt in einem Stativ. Er überprüft kurz die Einstellungen, geht seinen Text durch, dann geht es los. Der gebürtige Brite drückt auf Play und sagt mit deutschem Akzent: "In Germany we don't say". Ein Satz, der Liam in den vergangenen drei Jahren rund 2,2 Millionen Follower auf Tiktok beschert hat.
Der 27 Jahre alte Influencer
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+