Warum Eltern mit der "Das ist aber gesund"-Keule scheitern
Eine Expertin erklärt warum.

Köln (dpa) - Vielen Eltern ist eine gesunde Ernährung ihrer Kinder wichtig. Dabei arbeiten sie oft mit Verboten und dem Holzhammerargument "Das ist aber gesund". Damit jedoch nehmen sie ihren Kindern sogar die Lust auf gesundes Essen, sagt Julia Litschko, Mit-Autorin des Buches "Dein Kind isst besser, als du denkst. Warum Eltern dem inneren Ernährungskompass vertrauen können".
Die
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+