Das große Glück: Wer nach einer Zeit der Wohnungslosigkeit zurück in die
eigenen vier Wände findet, hat einen großen Schritt in eine neue
Zukunft gemacht. Foto: Christin Klose/dpa Themendienst/dpa-tmn
Von Ann-Kathrin Marr
Berlin. (dpa/tmn) - Es sind erschreckend viele und man sieht es ihnen nicht unbedingt an: Ungefähr 45 000 Menschen leben hierzulande dauerhaft auf der Straße, schätzt die Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungslosenhilfe (BAG W). Mietschulden sind eine häufige Ursache dafür, wie ein Bericht der BAG W zeigt. Auch ein Ortswechsel oder das