Plus

Wenn Kinder plötzlich stürzen: Mögliches Zeichen für Doose-Syndrom

Die Erkrankung beginnt meist im Alter zwischen ein und fünf Jahren und trifft ungefähr 1 von 10 000 Kindern.

11.09.2015 UPDATE: 11.09.2015 11:16 Uhr 48 Sekunden

Berlin (dpa/tmn) - Wenn Kinder plötzlich stürzen oder in sich zusammensacken, kann eine seltene Form der Epilepsie im Kindesalter dahinter stecken: das Doose-Syndrom. Manchmal fällt auch nur der Kopf vornüber, oder die Augenlider zucken kurz. Auch wenn die Muskeln verkrampfen oder Bewusstseinspausen auftreten, können das Hinweise sein. Darauf weisen die Kassenärztliche Bundesvereinigung und