Solanin in Kartoffeln
Grüne und keimende Knollen aussortieren

Berlin. (dpa) Solanin ist ein natürlicher Inhaltsstoff von Kartoffeln. Er reichert sich vor allem in grünen, keimenden und beschädigten Kartoffeln an. Nimmt man zu viel davon auf, kann es zu Vergiftungen kommen, die sich durch Übelkeit, Bauchschmerzen, Erbrechen und Durchfall äußern.
Um so wenig Solanin wie möglich aufzunehmen, gibt das Bundesinstitut für Risikobewertung Verbrauchern
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+